Europa erleben – 9. Klassen auf Jahrgangsstufenfahrt in Brüssel

Vom 6. bis 9. Oktober 2025 machten sich die 9. Klassen auf den Weg nach Brüssel – in die Hauptstadt Belgiens und das Herz Europas. Die Jahrgangsstufenfahrt bot nicht nur spannende Einblicke in europäische Politik, sondern auch jede Menge kulturelle und kulinarische Entdeckungen.

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Europäischen Parlaments. Hier durften die Schülerinnen und Schüler nicht nur den beeindruckenden Plenarsaal besichtigen, sondern auch selbst aktiv werden: In einem Planspiel zur europäischen Gesetzgebung schlüpften sie in die Rolle von EU-Abgeordneten und verhandelten über ein Gesetz. In intensiven Diskussionen lernten sie hautnah, wie wichtig Kompromisse und Zusammenarbeit in der EU sind – eine Erfahrung, die nachhaltig Eindruck hinterließ.

Auch die Stadt Brüssel selbst kam nicht zu kurz: Das berühmte Atomium, als Wahrzeichen der Stadt, durfte natürlich nicht fehlen. Daneben lockten belgische Spezialitäten wie knusprige Waffeln und klassische Pommes frites.

Besonders viel Eigeninitiative war bei der digitalen Schnitzeljagd „Biparcours“ gefragt: Mit dem Smartphone in der Hand erkundeten die Jugendlichen die Stadt auf interaktive Weise. Dabei nutzten sie sowohl Englisch als auch Französisch, um sich durch die multilinguale Hauptstadt zu bewegen – eine tolle Gelegenheit, die im Unterricht gelernten Sprachkenntnisse direkt anzuwenden.

Die Jahrgangsstufenfahrt nach Brüssel war für alle Beteiligten ein voller Erfolg! Wir freuen uns schon auf viele weitere spannende Fahrten in den kommenden Jahren!